Die Interchain Foundation (ICF), eine Schweizer Stiftung, die offene und dezentrale Systeme unterstützt, fördert und vorantreibt, hat angekündigt, führende Blockchain-Architekten zu finanzieren. Althea, Chainsafe, Confio, Lunie, Iqlusion und Regen Network.
Diese Finanzierung wird den Projekten helfen, Software, Anwendungen und Ideen zu entwickeln, um den Erfolg des interoperablen Blockchain-Ökosystems Cosmos zu beschleunigen
Die neuesten Projekte werden Agoric, Interchain GmbH, Informal Systems und Tendermint Inc als Hauptverantwortliche für das Cosmos-Ökosystem unterstützen. Gemeinsam werden sie die Bitcoin Evolution Entwicklung der dezentralen Open-Source-Toolkits und -Protokolle vorantreiben – Inter-Blockchain Communication (IBC), Tendermint Core und Cosmos SDK.
Althea wird von ICF Mittel für die Produktion von Peggy, einer Ethereum Peg-Zone, erhalten. Das Team wird sich auf die Erstellung der Cosmos SDK-Anwendung zum Verschieben von Assets auf und von Ethereum Virtual Machine (EVM) -basierten Proof of Work-Ketten konzentrieren. Peggy wird eine anti-fragile Reihe von Interchain-Routen mit bestimmten Funktionen und Sicherheitsannahmen ermöglichen, die von verschiedenen Entitäten betrieben werden.
Chainsafe, der bisher maßgeblich an dem Projekt beteiligt war, erhielt Mittel, um Ethermint produktionsbereit zu machen, sodass aktuelle EVM-basierte Projekte auf Cosmos-basierte Architektur migriert werden können.
Confio erhielt Mittel von ICF, um seine Arbeit am CosmWasm Smart Contract Module für das Cosmos SDK im Zusammenhang mit IBC zu unterstützen. Dies wird weitere Funktionen wie Dynamic IBC und einen Javascript Light Client unterstützen.
Lunie wird die Entwicklung des Flaggschiff-Open-Source-Portemonnaies im Cosmos-Ökosystem fortsetzen und die Plattform erweitern, um mehr Netzwerke zu unterstützen.
Iqlusion wird Mittel verwenden, um die Inter-Blockchain-Kommunikation mit der Arbeit am Relayer-Client zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.
Regen Network wird die Wartung und das Engagement der Community für das Cosmos SDK leiten
„Letztes Jahr hat die Cosmos-Community mit dem erfolgreichen dezentralen Start des Cosmos Hub Geschichte geschrieben, was zu einer Explosion von Entwicklungsaktivitäten, neuen Geschäftsmodellen und aufkommenden Anwendungsfällen führte. Diese jüngste Erweiterung des Ökosystems und die Zusammenarbeit zwischen Netzwerken werden nur Innovationen vorantreiben. Für die Interchain Foundation ist es äußerst wichtig, die weitere Dezentralisierung des Cosmos-Ökosystems voranzutreiben. Durch die Erweiterung des Ökosystems der Hauptverantwortlichen für den Cosmos-Stack sind wir der Verwirklichung der Vision des „Internet der Blockchains“ einen Schritt näher gekommen. Als Open-Source-Projekt hat die Begeisterung der Cosmos-Community das Ökosystem zu dem gemacht, was es heute ist – ein souveränes, sicheres und nachhaltiges Ökosystem dezentraler Netzwerke. Ich bin sehr gespannt, was als nächstes passiert. “
– Billy Rennekamp, Grant Manager der Interchain Foundation
ICF ist der Schlüsselkoordinator, der das Wachstum und die Zusammenarbeit zwischen der Vielzahl von Einheiten sicherstellt, die das Cosmos-Ökosystem unterstützen. ICF hat eine Vielzahl von Organisationen im Blockchain-Ökosystem finanziert, um verschiedene Optionen für die Netzwerkinteroperabilität und eine selbstsouveräne, anwendungsspezifische Architektur bereitzustellen. Alle von ICF finanzierten Projekte sind auf ihre Mission ausgerichtet, die Entwicklung offener, dezentraler Netzwerktechnologien für mehr Souveränität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Wirtschaftsnetzwerken voranzutreiben.